Atlas Earth ist derzeit in den USA, den US-Territorien, Kanada, Australien, Großbritannien, Irland, Mexiko, Neuseeland, Südafrika, Deutschland, Frankreich, Südkorea, Brasilien, Japan und Spanien erhältlich. Weitere Länder folgen in Kürze. Derzeit können Spieler jedoch nur in den oben aufgeführten Ländern Land und Abzeichen erwerben.
Spieler, die international unterwegs sind, können ihre virtuelle Miete erhöhen und Anzeigen ansehen, können jedoch außerhalb der USA, Kanadas, Australiens, des Vereinigten Königreichs, Irlands, Mexikos, Neuseelands, Südafrikas, Deutschlands, Frankreichs, Südkoreas, Brasiliens, Japans und Spaniens keine neuen Pakete oder Abzeichen kaufen.
Bitte beachten Sie, dass in kostenlosen Shop-Anzeigen außerhalb der USA 1 Atlas Buck statt 2 angeboten wird. Dies liegt an den Anzeigenpreisen.
Die Boost-Raten sind nicht in jedem Land gleich. Bitte beachten Sie, dass die Boost-Rate für jede Anzeige davon abhängt, in welchem Land sich der Spieler befand, als er auf „Boost“ klickte. Um die Boost-Rate Ihres Landes zu ermitteln, klicken Sie hier .
Und hier sind einige weitere Informationen speziell zum Spielen in jedem unserer Länder außerhalb der USA:
Kanada
Die VIP-Gerichtsbarkeiten in Kanada sind: Städte mit Bürgermeistern, Provinzen mit Ministerpräsidenten und das Land mit einem Premierminister.
Australien
Die Landesvorwahl für Telefonnummern in Australien (zu verwenden beim Verknüpfen einer Telefonnummer) lautet 61.
Die VIP-Gerichtsbarkeiten in Australien sind: Städte mit Bürgermeistern, Bundesstaaten mit Ministerpräsidenten und das Land mit einem Premierminister.
Vereinigtes Königreich
Die Landesvorwahl für Telefonnummern im Vereinigten Königreich (zu verwenden beim Verknüpfen einer Telefonnummer) ist 44.
Die VIP-Gerichtsbarkeiten im Vereinigten Königreich sind: Städte mit Bürgermeistern, Grafschaften mit Gouverneuren und Länder; England hat einen Premierminister und Schottland, Wales und Nordirland haben jeweils einen Ersten Minister.
Irland
Die Landesvorwahl für Irland (zu verwenden beim Verknüpfen einer Telefonnummer) lautet 353.
Die VIP-Gerichtsbarkeiten in Irland sind: Städte mit Bürgermeistern, Provinzen mit Kapitänen und das Land mit einem Taoiseach.
Mexiko
Die Landesvorwahl für Telefonnummern in Mexiko (zu verwenden beim Verknüpfen einer Telefonnummer) lautet 52.
Die VIP-Gerichtsbarkeiten in Mexiko sind: Städte mit Bürgermeistern, Provinzen mit Gouverneuren und das Land mit einem Präsidenten.
Neuseeland
Die Landesvorwahl für Telefonnummern in Neuseeland (zu verwenden beim Verknüpfen einer Telefonnummer) ist 64.
Die VIP-Gerichtsbarkeiten in Neuseeland sind: Städte mit Bürgermeistern, Regionen mit Kapitänen und das Land mit einem Premierminister.
Südafrika
Die Landesvorwahl für Telefonnummern in Südafrika (zu verwenden beim Verknüpfen einer Telefonnummer) ist 27.
Die VIP-Gerichtsbarkeiten in Südafrika sind: Städte mit Bürgermeistern, Provinzen mit Premierministern und das Land mit einem Präsidenten.
Deutschland
Die Rufnummern-Landesvorwahl für Deutschland (zu verwenden bei der Rufnummernverknüpfung) ist 49.
Die VIP-Jurisdiktionen in Deutschland sind: Städte mit Bürgermeistern, Länder mit Ministerpräsidenten und das Land mit einem Kanzler.
Frankreich
Die Landesvorwahl für Telefonnummern in Frankreich (zu verwenden bei der Verknüpfung einer Telefonnummer) ist 33.
Die VIP-Gerichtsbarkeiten in Frankreich sind: Städte mit Bürgermeistern, Staaten mit Präfekten und das Land mit einem Präsidenten.
Südkorea
Die Landesvorwahl für Südkorea (zu verwenden beim Verknüpfen einer Telefonnummer) ist 82.
Die VIP-Gerichtsbarkeiten in Südkorea sind: Städte mit Bürgermeistern, Staaten mit Gouverneuren und das Land mit einem Präsidenten.
Brasilien
Die Landesvorwahl für Brasilien (zu verwenden beim Verknüpfen einer Telefonnummer) lautet 55.
Die VIP-Gerichtsbarkeiten in Brasilien sind: Städte mit Bürgermeistern, Staaten mit Gouverneuren und das Land mit einem Präsidenten.
Japan
Die Landesvorwahl für Telefonnummern in Japan (zu verwenden beim Verknüpfen einer Telefonnummer) lautet 81.
Die VIP-Gerichtsbarkeiten in Japan sind: Städte mit Bürgermeistern, Staaten mit Gouverneuren und das Land mit einem Premierminister.